Aktuelles und Veranstaltungen

Sexualisierte Gewalt und behinderte Frauen – Frauen mit Behinderung brauchen Sichtbarkeit!

Vortrag des Frauennotrufs in der Stadtbibliothek Koblenz am 4. August 2022


Zum Artikel "Sexualisierte Gewalt und behinderte Frauen – Frauen mit Behinderung brauchen Sichtbarkeit!"

Ableismus – Was ist das?

Onlineveranstaltung für Fachfrauen* mit Martina Puschke von Weibernetz e.V. am 20. September 2022


Zum Artikel "Ableismus – Was ist das?"

Women*OnStage

1. Frauen*Festival am Samstag 25. Juni 2022 15-20 Uhr | Konzertmuschel | Koblenzer Rhein-Anlagen


Zum Artikel "Women*OnStage"

Versorgungslücken nach Vergewaltigung schließen

Eine umfassende Erstbehandlung nach Gewalt muss sichergestellt sein.

Eine umfassende Erstbehandlung insbesondere nach sexualisierter Gewalt muss sichergestellt sein. Der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) veröffentlicht Forderungen an die Politik und startet Social-Media Aktion mit Erfahrungen von Betroffenen.
Zum Artikel "Versorgungslücken nach Vergewaltigung schließen"

Queere Rechte = Menschenrechte

IDAHOBIT* 2022


Zum Artikel "Queere Rechte = Menschenrechte"

5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Frauennotruf Koblenz fordert besonderen Fokus auf behinderte Frauen*


Zum Artikel "5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung"

INFORMATIONS- UND AUSTAUSCHABENDE IM GESCHÜTZTEN RAHMEN ZUM THEMA SEXUALISIERTE GEWALT

EIN ANGEBOT FÜR FRAUEN* AUS SELBSTHILFEGRUPPEN


Zum Artikel "INFORMATIONS- UND AUSTAUSCHABENDE IM GESCHÜTZTEN RAHMEN ZUM THEMA SEXUALISIERTE GEWALT"

#WomenOnStageKoblenz 2022

Samstag 25. Juni 2022 | ca. 15.00 Uhr – 20.00 Uhr | Konzertmuschel


Zum Artikel "#WomenOnStageKoblenz 2022"

Jahresbericht des Frauennotruf Koblenz mit neuem Layout veröffentlicht

Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz als Schwerpunktthema


Zum Artikel "Jahresbericht des Frauennotruf Koblenz mit neuem Layout veröffentlicht"

Am Internationalen Frauentag: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine


Zum Artikel "Am Internationalen Frauentag: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine"