Aktuelles & Hinweise
ONE BILLION RISING - RISE FOR FREEDOM
14. Februar 2023 | 17 Uhr | Löhrrondell Koblenz
Zusammen gegen patriarchale Gewalt
Workshop am 9.12.2022
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* am 25.11.2022
Kundgebung an der Uni Koblenz zusammen mit dem Frauennotruf Koblenz
Zum Artikel "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* am 25.11.2022"
Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt: Deutschland muss deutlich mehr tun!
GREVIO, der Expert*innenausschuss des Europarates, hat seinen ersten Evaluierungsbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland veröffentlicht.
Zum Artikel "Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt: Deutschland muss deutlich mehr tun!"
Sexualisierte Gewalt und behinderte Frauen – Frauen mit Behinderung brauchen Sichtbarkeit!
Vortrag des Frauennotrufs in der Stadtbibliothek Koblenz am 4. August 2022
Ableismus – Was ist das?
Onlineveranstaltung für Fachfrauen* mit Martina Puschke von Weibernetz e.V. am 20. September 2022
Women*OnStage
1. Frauen*Festival am Samstag 25. Juni 2022 15-20 Uhr | Konzertmuschel | Koblenzer Rhein-Anlagen
Versorgungslücken nach Vergewaltigung schließen
Eine umfassende Erstbehandlung nach Gewalt muss sichergestellt sein.
Eine umfassende Erstbehandlung insbesondere nach sexualisierter Gewalt muss sichergestellt sein. Der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) veröffentlicht Forderungen an die Politik und startet Social-Media Aktion mit Erfahrungen von Betroffenen.
Zum Artikel "Versorgungslücken nach Vergewaltigung schließen"