Direkt zum Inhalt
Klicken bewirkt Abmeldung und Wechsel zu einer neutralen Google-Seite

Aktuelles & Hinweise

Frauennotruf Koblenz veröffentlicht Jahresbericht 2020

Regionales und internationales Engagement für die Rechte von Frauen und Mädchen gefordert


Zum Artikel "Frauennotruf Koblenz veröffentlicht Jahresbericht 2020 "

Bündnis Istanbul-Konvention: Bericht zu Gewalt gegen Frauen nimmt Bundesregierung in die Pflicht

Alternativbericht zur Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen veröffentlicht

Auch drei Jahre nach Inkrafttreten des Übereinkommens fehlen in Deutschland eine ressortübergreifende Gesamtstrategie, handlungsfähige Institutionen und die notwendigen Ressourcen, um das Recht aller Frauen und Mädchen auf ein gewaltfreies Leben umzusetzen, stellt das zivilgesellschaftliche Bündnis Istanbul-Konvention (BIK) fest.
Zum Artikel "Bündnis Istanbul-Konvention: Bericht zu Gewalt gegen Frauen nimmt Bundesregierung in die Pflicht"

Wahlprüfsteine: Geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen benötigt eine stärkere Priorität in der Politik

Pressemitteilung des Interventionsverbundes Rheinland-Pfalz


Zum Artikel "Wahlprüfsteine: Geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen benötigt eine stärkere Priorität in der Politik"

Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung

Buswerbung macht auf neues Angebot in Koblenz aufmerksam


Zum Artikel "Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung "

Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung

Ergebnisse der Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte


Zum Artikel "Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung"

Eckpunktepapier zur Finanzierung der Hilfestrukturen für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kinder

#TagGegenGewaltAnFrauen

Die Finanzierung der Hilfestrukturen zur Prävention und zur Verhinderung von sexualisierter und häuslicher Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich alle staatlichen Ebenen beteiligen müssen, d. h. Bund, Länder und Kommunen. Bisher sind die Strukturen unterfinanziert und die Versorgung weist Lücken auf, mehr finanzielle Mittel und bessere Regelungen der Förderung sind dringend geboten.
Zum Artikel "Eckpunktepapier zur Finanzierung der Hilfestrukturen für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kinder"

Orange Day Koblenz

Internationaler Tag Gegen Gewalt An Frauen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, werden weltweit und in mehr als 100 Städten in Deutschland Gebäude in Orange erstrahlen. Die Vereinten Nationen wollen mit dem "Orange Day" auf die fortgesetzte Gewaltanwendung gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. 
Zum Artikel "Orange Day Koblenz"

Unsere Mitfrauenversammlung 2020

Abstimmung erfolgte schriftlich


Zum Artikel "Unsere Mitfrauenversammlung 2020"

Istanbul-Konvention muss konsequent und nachhaltig umgesetzt werden

Pressemitteilung zum Rheinland-Pfälzischen Schattenbericht für GREVIO


Zum Artikel "Istanbul-Konvention muss konsequent und nachhaltig umgesetzt werden"

Photo-Voice – eine digitale Ausstellung mit Frauen mit Behinderungen


Zum Artikel "Photo-Voice – eine digitale Ausstellung mit Frauen mit Behinderungen"

nach oben