Bild

25. August 2016
Pressemitteilung der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe
Die Zahl der Frauen und Mädchen, die sich nach einer Vergewaltigung oder sexuellen Übergriffen an einen Frauennotruf in Rheinland-Pfalz wandten ist unverändert hoch: 2015 waren es insgesamt 1.334 Betroffene sowie weitere rund 1000 Bezugspersonen und Fachkräfte, die Rat und Unterstützung in den Fachstellen erhielten.
Auf dem Bild feiern die Mitarbeiterinnen der 12 rheinlandpfälzischen Frauennotrufe den gemeinsamen Erfolg der 'Nein heißt Nein' Kampagne.